Beitrag ist in der Entstehung.
Alle Beiträge von VS Massing Homepager
Ehrenamtstag
Großes Staunen an der Berta-Hummel-Schule, als Fahrzeuge von BRK, HVO, THW und FFW sich auf dem Pausenhof positionierten … weiterlesen
Schoko, Erdbeer und Vanill
… jeder nimmt se, was er will.
Im Musikunterricht hatten die Schüler der zweiten Klasse das Lied „Schoko, Erdbeer und Vanill“ gelernt. Schnell kam unter ihnen die Idee auf, dieses einem Eisverkäufer vorzusingen. So machten sie sich am 20. Juli gut gelaunt mit ihrer Klassenlehrerin Frau Heuwieser auf den Weg zum Marktplatz zu „Vroni’s Ladencafé“. Dort angekommen erfolgte als erstes die Gesangseinlage. Anschließend durfte sich jedes Kind eine Kugel Eis aussuchen, was bei den heißen Temperaturen für eine willkommene Abkühlung sorgte.
Wandertag Impressionen
Antonella verzaubert die Grundschüler
Eine Stunde voller Magie bescherte die Zauberin Antonella den Grundschülern der Berta-Hummel-Schule sowie den Schulanfängern der örtlichen Kindergärten. Sie benötigte einige Zauberlehrlinge, die sie bei ihren Tricks unterstützen. Selbstverständlich fanden sich unter den Kindern genug Freiwillige, aber auch Lehrerinnen, Erzieherinnen und sogar der Hausmeister Franz wurden als Helfer engagiert. Natürlich durften auch Zauberstab, Zauberwasser und Zaubersalz nicht fehlen. Das Wichtigste aber war der Zauberspruch. Und so konnte man bei jedem neuen Trick das „Abrakadabra, Simsalabim – hui, hui, hui“ laut durch die Turnhalle schallen hören. Am Ende der zauberhaften Show wurde Antonella mit donnerndem Applaus verabschiedet.
Antolin – Ehrung der fleißigsten Leser
In der diesjährigen Runde „Antolin“, dem Internet-Leseprogramm, gab es wieder besonders fleißige Leser. Nun war wieder Gelegenheit diese gebührend zu ehren. Hierzu lud Lehrerin Regina Moser, die das Projekt begleitete und bestens organisierte, ein. Eingeteilt in die Jahrgangsgruppen 1-4 ergaben sich wieder Punktestände, die den Lesefleiß widerspiegelten. Für eine Ehrung musste allerdings eine Mindestpunktzahl erreicht werden. Nur die Plätze eins bis fünf durften sich Buchpreise aussuchen, alle anderen erhielten Urkunden. Die mit Abstand meisten Punkte erreichte Johanna Vetter vor Fanny Irsigler und Bonifac Szilagyi. Zu den Buchpreisträgern gehören Lina Lagleder (Platz eins bei den 1. Klassen), Sofia Studolschi, Luca Schmidt, Karola Haderer, Emelie Kerscher, Luzy Lagleder, und Theodor Sabatier. Urkunden wurden Amelie Keilwerth, Anna Rauscheder, Franzi und Fritzi Staller überreicht.


Alte Zeiten erlebt
Im Heimat- und Sachunterricht hatten die Kinder im Voraus schon viel über den Unterricht zur Zeit ihrer Urgroßeltern gehört, aber … weiterlesen
Buchhandlung erkundet
Am Donnerstag, den 05. Mai 2022, besuchten die Schulkinder der 4. Und 5. Jahrgangsstufe die Buchhandlungen Rupprecht und Böhm in Eggenfelden. Sie erhielten das diesjährige Welttagsbuch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Autorin Bettina Obrecht und Illustrator Timo Grubing. Der Ausflug hat allen Kindern eine große Freude bereitet.
Stefan Heimel spendet Spieltisch
Wie wundervoll! Der ehemalige Schüler Stefan Heimel denkt an uns und spendiert eine Kopie seines Meisterwerks … Bericht lesen
Malwettbewerb Gewinner
„Was ist schön?“ Dieser Frage stellten sich die Kinder, die am diesjährigen Malwettbewerb teilnahmen. Ihre Antworten drückten sie fantasievoll in Bildern aus. Die am besten gelungenen Exemplare wurden prämiert. Den ersten Platz sicherten sich Amelie Keilwerth, Finja Mattheis, Andreea Ghitulescu – jeweils in ihren Altersklassen. Die zweiten Plätze gingen an Nadja Wölfl und Andreea Leu. Für eine Prämierung mussten mindestens 50 Bewertungspunkte erzielt werden. Auch Gewinner des Quizpreises gab es: Lisa Huber und Kimi Pauli.
Hier ein Streifzug durch die Verleihung.